Wenn die Berge tief verschneit sind und die klare Winterluft die Landschaft durchzieht, ist es Zeit für ganz besondere Perspektiven: Ein Tandemflug am Wilden Kaiser eröffnet Ihnen unvergessliche Ausblicke auf die winterliche Bergwelt – mit professionellen Piloten und geprüften Start- und Landeplätzen.
Ob zum ersten Mal oder als Wiederholungstäter: Im Winter zu fliegen, ist magisch – klar, ruhig und mit fantastischem Panorama über Söll, Ellmau, Hopfgarten oder Westendorf. Auch im kalten Monat pulsiert die Thermik – und mit etwas Glück gleiten Sie lautlos durch die Wintersonne.
Die besten Spots für Winterflüge rund um den Wilden Kaiser
Die besten Spots für Winterflüge rund um den Wilden Kaiser.
Söll bietet einen offiziellen Winter-Landeplatz für Paragleiter. Die Lage am Fuße der Hohen Salve ermöglicht spektakuläre Flüge – bei klarer Sicht sogar mit Blick bis zum Großglockner.
Im weiten Talbecken von Hopfgarten finden sich ideale Bedingungen für lange Gleitphasen. Der offizielle Landeplatz ist bestens erreichbar und auch bei Winterflügen beliebt.
Westendorf punktet mit einer eigens ausgewiesenen Landezone sowie Startmöglichkeiten im Skigebiet – perfekt für Tandemflüge mit Top-Aussicht auf die Kitzbüheler Alpen.
In diesen Orten gibt es im Winter keine offiziellen Start- oder Landeplätze. Für Ellmau bitte beim Club Kaiseradler direkt anfragen – dort gibt’s gelegentlich Sondergenehmigungen.
Ganzjährig aktiv, bietet Tirolair Tandemflüge nach Terminvereinbarung. Die Flugschule sitzt direkt in Söll – ideal für Gäste der Boutique Apartments Old School.
Professionelle Betreuung, Winterflüge und individuelles Coaching: Fly2 begleitet Fluggäste mit erfahrenen Piloten durch das Winterpanorama der Kitzbüheler Alpen.
Die Flugschule nahe der Talstation bietet Tandemflüge mit Start in der Nähe des Hartkaisers. Besonders beliebt bei Gästen, die in Ellmau wohnen oder anreisen.
Was Sie über Tandemflüge im Schnee wissen sollten
Auch bei strahlendem Sonnenschein kann es in der Luft eisig werden. Thermokleidung, Handschuhe und Skibrille sind empfehlenswert – Tandemgäste erhalten zusätzliche Ausrüstung vor Ort.
Flüge sind nur an offiziell genehmigten Start- und Landeplätzen erlaubt. Bitte beachten Sie lokale Regeln – insbesondere im Naturschutzgebiet rund um den Wilden Kaiser.
Thermik, Sichtverhältnisse und Wind spielen im Winter eine besonders wichtige Rolle. Flugschulen informieren kurzfristig über mögliche Startfenster – Reservierungen rechtzeitig abstimmen.
Ein Winterflug ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch ein besonderes Geschenk. Viele Flugschulen bieten Gutscheine – perfekt für Überraschungen mit Höhenrausch.
Wer vormittags noch auf die Piste möchte, kann Flüge am Nachmittag einplanen. Oder: Verbinden Sie das Flugerlebnis mit einer Winterwanderung zur Startzone – ideal für sportliche Genießer.
Mehr Abenteuer in Tirol erleben
Ankommen, einchecken und sofort wohlfühlen – so beginnt Ihre perfekte Auszeit! Egal, für welches unserer Boutique Apartments Old School Sie sich entschieden haben, hier erwartet Sie Komfort, Stil und ein Hauch
von Retro-Charme.
Bereit für Ihre Urlaubszeit? Dann heißen wir Sie in der Ferienregion und SkiWelt Wilder Kaiser herzlich willkommen!